Während die Merkel-Regierung in Deutschland Autos mit Verbrennungsmotoren abschaffen und bis 2030 die um ein Vielfaches umweltschädlicheren E-Autos obligatorisch einführen will, setzt die Sc... Weiterlesen
Der „Bundesverband eMobilität e.V.“ ist der Ansicht, dass der Sektor der E-Mobilität in Deutschland für ein Jobwunder sorgen könne. Die Zahlen sind beeindruckend gut – stimmte die Prognose,... Weiterlesen
Batterien von Elektroautos wiegen rund 300 Kilogramm. Sie enthalten die seltenen Erden Lithium und Kobalt. Auf dem Hochplateau, das sich die drei südamerikanischen Länder Chile, Argentinien... Weiterlesen
Abgesehen davon, dass Elektro-Autos die Umwelt zerstören, bergen die wenig ausgereiften Fahrzeuge mit den rund 300 Kilogramm schweren Kobalt-Lithium-Batterien ein hohes Brandrisiko. Nicht nu... Weiterlesen
Während der von den Grünen so gerne gesehene Hype um das Elektro-Auto in Deutschland nicht aufkommen will, hat der Volkswagen-Konzern einen Dieselmotor entwickelt, der fast kein Stickoxid me... Weiterlesen
Eine schwedische Studie hat gezeigt, dass die Herstellung von Batterien für Elektro-Autos wesentlich umweltschädlicher sein könnte, als bislang angenommen. Dies berichtete „Focus Online“ ber... Weiterlesen
Eine schwedische Studie hat gezeigt, dass die Herstellung von Batterien für Elektro-Autos wesentlich umweltschädlicher sein könnte, als bislang angenommen. Dies berichtete „Focus Online“ ber... Weiterlesen
Peinlich für die deutsche Politik. Der bekannte Wirtschaftsprofessor Werner Sinn hat sich zum Thema E-Auto geäußert. Dem Hoffnungsträger schlechthin, wenn es um die Zukunft der Automobilität... Weiterlesen
Die Japaner haben es schneller kapiert: Elektromobilität hat keine Zukunft. Während die Merkel-Regierung und die Grünen in Deutschland noch davon sprechen, dass bis 2035 alle Fahrzeuge auf E... Weiterlesen
Vergangenes Jahr mussten die Pannenhelfer des ADAC rund 400 Mal liegengebliebenen Autos mit Elektroantrieb zu Hilfe kommen. Das ergab eine Pannenstatistik, die die „Bild“-Zeitung herausgab.... Weiterlesen
Neueste Kommentare